Barrierefreiheitserklärung für den Internetauftritt der ecoestate GmbH
Die ecoestate GmbH verfolgt das Ziel, ihren Webauftritt für alle Menschen zugänglich und benutzerfreundlich zu gestalten. Digitale Teilhabe ist für uns ein selbstverständlicher Bestandteil eines verantwortungsvollen, zeitgemäßen Unternehmens – daher arbeiten wir kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern.
Wir möchten allen Besucherinnen und Besuchern einen möglichst uneingeschränkten Zugang zu unseren Informationen und Services bieten – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen.
Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), Konformitätsstufe AA, vereinbar. Wir setzen uns aktiv dafür ein, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Einzelne Inhalte, insbesondere bestimmte PDF-Dokumente oder grafische Darstellungen, sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei zugänglich. Die barrierefreie Überarbeitung ist geplant, kann jedoch je nach technischer Umsetzung zeitlich variieren.
Erstellungsdatum und Prüfverfahren
Diese Erklärung wurde am 04.06.2025 erstellt. Die Prüfung der Barrierefreiheit erfolgte im Rahmen einer internen Selbstbewertung.
Feedback und Kontakt
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
📧 E-Mail: info@ecoestate.de
Wir bemühen uns, Ihre Rückmeldung innerhalb von 3–5 Werktagen zu beantworten.
Schlichtungsverfahren
Sollten Sie den Eindruck haben, durch eine unzureichende Barrierefreiheit benachteiligt zu sein, steht Ihnen die Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) zur Verfügung. Diese vermittelt kostenlos zwischen Nutzer:innen und Website-Betreiber.
Kontakt der Schlichtungsstelle BGG:
Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de